#LNDWDD

Über 500 Aha-Momente für Ihre Klasse!

Am 20. Juni 2025 wird Dresden zum Hotspot der Wissenschaft – und Ihre Schülerinnen und Schüler können live dabei sein!

Zur 22. “Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften” öffnen über 40 Forschungseinrichtungen von 17 bis 24 Uhr ihre Türen: mit spannenden Experimenten, Mitmachaktionen und echten Einblicken in die Welt der Wissenschaft – kostenfrei und unkompliziert erreichbar per Shuttle. 

Unter dem Motto „Die Nacht, die schlauer macht“ entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler, wie lebendig und alltagsnah Wissenschaft ist. Nutzen Sie die Chance für einen unvergesslichen Abend voller Aha-Momente!


1. Ist die Lange Nacht der Wissenschaften für Schulklassen geeignet?

Ja! Viele Programmpunkte sind für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen konzipiert – von Grundschulen über Oberschulen bis hin zu Gymnasien.

🎓 Sie planen einen Besuch mit einer Schulklasse oder Kursgruppe? Dann finden Sie hier passende Informationen und Tipps:


2. Wann findet die nächste Lange Nacht der Wissenschaften statt?

Die LNdW Dresden findet am 20. Juni 25 von 17:00 bis 24:00 Uhr statt.


3. Gibt es Gruppen- oder Schultickets?

Der Eintritt zur Dresdner Langen Nacht ist für alle kostenfrei – es wird kein Ticket benötigt. Für den Nahverkehr gelten die üblichen Tarifregelungen.


4. Wie kann ich mit meiner Klasse gezielt Veranstaltungen besuchen?

Nutzen Sie die Merkliste im Online-Programm, um Veranstaltungen vorab zu speichern. Wir empfehlen, eine Route mit Pausen einzuplanen und sich auf einen Stadtteil oder Themenschwerpunkt zu konzentrieren.


Noch nicht das Richtige dabei?

Hier finden Sie das komplette Programm der “Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften”: mit Filterfunktion, Merkliste und der Möglichkeit, Ihre persönliche Route zusammenzustellen.

Programm zur LNdW 2025


Mit Bahn & Bus zur “Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften”


Mit Bahn & Bus bequem von einer Wunschstation zur nächsten fahren. 

Wie Sie Ihre Wunschstation erreichen, erfahren Sie über die DVB-Fahrplanauskunft. Alternativ können Sie sich auch an unserer Übersichtskarte orientieren.

Einstellungen Barrierefreiheit