Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften
Unsere 10 kindgerechten Programmhighlights
Sie wollen mit Ihrer Schulklasse Wissenschaft hautnah erleben – aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Kein Problem! Wir haben 5 Highlights zusammengestellt, die besonders gut für Ihre Schülerinnen und Schüler geeignet sind.
Ob Roboter zum Anfassen, verrückte Experimente, bunte Lichtshows oder Geheimnisse aus dem Weltall – auf unseren Entdecker-Highlight entdecken Sie die aufregende Welt der Forschung. Alles, was Ihre Schülerinnen und Schüler brauchen: Neugier, ein bisschen Entdeckergeist – und vielleicht einen Notizblock für die besten Aha-Momente.
Suchen Sie einfach Highlights aus, die zu Ihrem Interesse oder Ihrer Schulklasse passen – und los geht’s!

Genetik, Stresshormone und Erfahrungen – können wir den Code des Lebens entschlüsseln?
Anhand einer Zugstrecke erfahren Kinder spielerisch, wie Gene durch Erfahrungen gesteuert werden und so den Code des Lebens beeinflussen. Dabei können die Kinder selbst Haarproben von einer Perücke nehmen und sich somit dem Thema der Biopsychologie spielerisch nähern. Mehr erfahren…

Das verrückte Experimentier-Labor mit Magic Andy
Mit rauchenden Röhren, donnernden Explosionen und fliegenden Pappbechern bringt Magic Andy Kindern spielerisch die Welt der Chemie und Physik näher. In seiner mitreißenden Show erleben sie, wie Wasser explodiert und Töne sichtbar werden – Wissenschaft zum Anfassen, Staunen und Lachen. Mehr erfahren…

Kids‘ Quiz
Beim Kinderquiz erwartet junge Forschende eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Wissenschaft. Wer klug kombiniert, neugierig fragt und genau hinschaut, kann nicht nur Neues lernen, sondern auch tolle Preise gewinnen – ein spielerischer Einstieg in Forschung und Wissen. Mehr erfahren…

Elektromagnetische Detektivarbeit
Mit modernen Messgeräten begeben sich kleine Forscher und Forscherinnen auf Spurensuche und lernen spielerisch, wie man geheimnisvollen Störungen auf den Grund geht. Dabei entdecken sie, wie Technik hilft, unsichtbare Ursachen sichtbar zu machen – eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft und Problemlösung. Mehr erfahren…

Vakuum durch Kältepower
In diesem Experiment entdecken Kinder die faszinierende Welt der Vakuumtechnologie und erfahren, wie mit tiefen Temperaturen ein nahezu luftleerer Raum entsteht. Dabei erleben sie hautnah, wie Forschung mit Druck, Kälte und Technik funktioniert – ein spannender Blick in unsichtbare Welten. Mehr erfahren…

Tierspuren entdecken
Ob Pfotenabdrücke, Knochen oder Fraßspuren – bei dieser spannenden Entdeckungsreise lernen Kinder spielerisch, wie man Tierspuren erkennt und deutet. Mit detektivischem Gespür und viel Kreativität erkunden sie die Geheimnisse der Natur und schlüpfen selbst in die Rolle kleiner Spurenleserinnen und Spurenleser. Mehr erfahren…

Kinder Schnitzeljagd
Ein spannendes Abenteuer führt Kinder quer durchs Gebäude, vorbei an Mitmach-Stationen voller Rätsel, Spiele und kleiner Überraschungen. Wer clever kombiniert und aufmerksam sammelt, knackt am Ende den geheimen Zahlencode – mit jeder Menge Spaß und einem Hauch Biologie im Gepäck. Mehr erfahren…

Kinderlabor Mikroskopie: Kleine Insekten ganz groß
Im Kinderlabor werden echte Mikroskopiebilder zur Leinwand für die Fantasie: Was wie Zellen aussieht, wird plötzlich zum Drachen, Stern oder Fabeltier. Beim kreativen Gestalten vergeht die Zeit wie im Flug – die Kunstwerke dürfen an die Pinnwand oder als Erinnerung mit nach Hause genommen werden. Mehr erfahren…

Origami – die hohe Kunst des Knickens
Ob Kranich, Katze oder Geheimbox – mit ein paar geschickten Faltungen entstehen aus einfachen Blättern kleine Kunstwerke. Ganz ohne Schere, Kleber oder Magie (na gut, fast) entdecken Kinder spielerisch die Kunst des Origami – mit viel Kreativität und ein bisschen Fingerfertigkeit. Mehr erfahren…

Teddykrankenhaus
Ob gebrochener Arm oder Bauchweh – in der Teddyklinik werden Kuscheltiere von echten Teddyärzte und -ärztinnen liebevoll untersucht und versorgt. Die Kinder helfen mit, hören Herzschläge mit dem Stethoskop oder verabreichen kleine Spritzen – ein spielerischer Einblick in die Welt der Medizin, bei dem niemand Angst haben muss. Mehr erfahren…