3D-Sprachlaute basteln
Ingenieurwissenschaften

3D-Sprachlaute basteln

Erkundet den Sprechapparat an einem Scheibchenmodell und an einem Rohrmodell, dass ihr selber basteln und mit nach Hause nehmen könnt.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 21:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Fak. Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Akustik und Sprachkommunikation, Juniorprofessur für Kognitive Systeme
Barkhausen-Bau
BAR 71 (Audio-Studio) oder benachbarter Garten
Helmholtzstraße 18/ Georg-Schumann-Straße 11
01069 Dresden (Dresdner Süden)
15 Min
Webseite YouTube

Beschreibung

Erkundet den Sprechapparat an einem Scheibchenmodell und an einem Rohrmodell, dass ihr selber basteln und mit nach Hause nehmen könnt.

Das Basteln dauert 10 bis 15 Minuten und erfordert etwas Geschick im Umgang mit Schere, Zange und Kleber. Nur solange der Vorrat reicht.

Information zum Veranstaltungsformat

Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Helmholtzstraße

  • 85 (bus)

Mommsenstraße

  • 66 (bus)

Nürnberger Platz

  • 61 (bus)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)

Münchner Platz

  • 3 (tram)

Regensburger Straße

  • 85 (bus)

Weitere Programmpunkte des Veranstalters

Einstellungen Barrierefreiheit