
Ingenieurwissenschaften
Im Akustiklabor der Professur für Akustik und Haptik an der TU Dresden lassen sich die Gegensätze zwischen einem schallschluckenden Raum, mit seiner schallabsorbierenden Auskleidung in Form von 18 000 keilförmigen Elementen, und einem Hallraum mit seinen schallreflektierenden Wänden erleben. Außerdem hören sie den Sound eines Audiosystems der nächsten Generation mit ca. 500 Lautsprechern.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
23:00
Uhr
Beschreibung
Der Einlass erfolgt ausschließlich mit elektronisch gebuchtem Ticket. Die Tickets sind kostenfrei über diesen Link eveeno.com/lndw_aha_2025 erhältlich.Kommen sie gern ein paar Minuten früher zum Treffpunkt um einige zusätzliche Demos aus dem Bereich Akustik und Haptik zu erleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Information zum Veranstaltungsformat
FührungStationen
Helmholtzstraße
- 85 (bus)
Mommsenstraße
- 66 (bus)
Nürnberger Platz
- 61 (bus)
- 3 (tram)
- 8 (tram)
Münchner Platz
- 3 (tram)
Regensburger Straße
- 85 (bus)