Baurobotik-Fahrwerke
Ingenieurwissenschaften

Baurobotik-Fahrwerke

Auch in der Baubranche kommen immer häufiger Roboter zum Einsatz. Aber wie können diese sich auf der Baustelle bewegen? Das wollen wir euch an zwei Beispielen für Fahrwerke zeigen. Also kommt vorbei und taucht mit uns in die spannende Welt der Baurobotik ein.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Professur für Baumaschinen
Heidebroek-Bau
Nöthnitzer Straße 62
01187 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite

Beschreibung

Roboter können auch auf einer Baustelle verschiedene Arbeiten übernehmen und die Menschen entlasten. Dabei reicht das mögliche Einsatzgebiet von Bohrtätigkeiten bis zum Einbau von Fassadenelementen. An die Fortbewegung des Roboters auf der Baustelle werden dabei viele Anforderungen gestellt. Wir möchten euch an einem Raupen- und einem Meccanum-Fahrwerk für Bauroboter zeigen, dass es für jede Herausforderung auch ein Lösung gibt.

Information zum Veranstaltungsformat

Präsentation Ausstellung Für Kinder geeignet

Stationen

Helmholtzstraße

  • 85 (bus)

Südhöhe

  • 63 (bus)
  • 352 (bus)
  • 360 (bus)
  • 366 (bus)
  • 63 (bus)
  • 66 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit