Bioverfahrenstechnik - Faszinierende Welt zwischen Technik und Biologie
Präsenz Ingenieurswissenschaften

Bioverfahrenstechnik - Faszinierende Welt zwischen Technik und Biologie

Von Molekularbiologie über Pilze und Algen bis hin zur Entwicklung smarter Sensorsysteme wird an der Professur für Bioverfahrenstechnik an einer Vielzahl spannender Themen geforscht. Die Forschungsgruppen der Professur stellen sich mit Exponaten und spannenden Experimenten aus aktuellen Wissenschaftsthemen vor.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Institut für Naturstofftechnik, Professur für Bioverfahrenstechnik
Foyer und Hörsaal 025
Bergstraße 120
01069 Dresden
Webseite

Beschreibung

Wo begegnet uns im alltäglichen Leben Biotechnologie? Wie sehen die Produzenten unter der Lupe aus und wie gestaltet sich das Labor der Zukunft? Wir nehmen Sie mit auf eine faszinierende Wissenschaftsreise zu folgenden Themen: „Einblicke in die Synthetische Biologie zur Gewinnung von Wertstoffen“ – „Gläserne Algenmanufaktur“ – „Pilze - das verborgene Reich zwischen Pflanzen und Tieren“ – „Das smarte Labor der Zukunft“. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein, in eine Welt zwischen Technik und Biologie. Von Exponaten zu aktuellen Forschungsthemen, über Experimente zum Mitmachen bis hin zu einem kleinen „Lötkurs“ für Kinder ist für alle kleinen und großen Forscher etwas dabei.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Ausstellung Quiz Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet
Einstellungen Barrierefreiheit