Bridge Builder à la Festkörpermechanik
Ingenieurwissenschaften

Bridge Builder à la Festkörpermechanik

Bridge-Builder-Spiele auf dem Smartphone hat sicher jeder schon mal gespielt. Aber wie wäre es, wenn eine echte numerische Berechnung dahintersteckt? Und so funktioniert's: Ihr entwerft eine Brücke auf dem Papier oder am Tablet. Dann wird ein digitaler Zwilling erstellt und virtuell getestet. Welche Brücke kann dem LKW standhalten und welche stürzt in sich zusammen? Und wessen Brücke kann die meiste Last ertragen?
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Fakultät Maschinenwesen, Institut für Festkörpermechanik, Professur für Numerische und Experimentelle Festkörpermechanik
Zeuner-Bau
160
George-Bähr-Straße 3c
01069 Dresden (Dresdner Altstadt)
15 Min
Webseite

Beschreibung

Selbst entworfene Brücken werden mithilfe der Finite-Elemente-Methode unter Belastung simuliert.

Information zum Veranstaltungsformat

Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Nürnberger Platz

  • 61 (bus)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit