Bring Farbe in deine Mikrostrukturen - Materialaustausch im Mikro-3D-Druck
Präsenz Ingenieurswissenschaften

Bring Farbe in deine Mikrostrukturen - Materialaustausch im Mikro-3D-Druck

Die Miniaturisierung von technischen Objekten bietet viel Potenzial, hat aber auch Hürden. Eine davon ist die präzise Konstruktion aus mehreren Materialien. Wie halten in mehreren Fertigungsschritten hergestellte Zahnräder, Linsen oder sonstige Teile aus unterschiedlichen Materialien zusammen?
Beginn 17:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Center for Advancing Electronics Dresden - cfaed
Barkhausen-Bau
Foyer EG, Eingang Helmholtzstraße 18
Helmholtzstraße 18
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Dr. Robert Kirchner, Gruppenleiter Mesoscopic 3D Systems Group
Webseite Instagram YouTube

Beschreibung

Die Miniaturisierung von technischen Objekten bietet viel Potenzial, hat aber auch Hürden. Eine davon ist die präzise Konstruktion aus mehreren Materialien. Wie halten in mehreren Fertigungsschritten hergestellte Zahnräder, Linsen oder sonstige Teile aus unterschiedlichen Materialien zusammen? Das cfaed hat zusammen mit der Ausgründung HETEROMERGE eine Revolution des mikroskaligen 3D-Drucks eingeleitet, indem mehrere Materialien in einem automatisierten Druckprozess zusammen zum fertigen, mikrometergroßen Objekt verbunden werden. Das Fabrikationsprinzip zeigen wir zusammen mit echten, bestaunbaren Objekten.

Information zum Veranstaltungsformat

Präsentation Für Kinder geeignet

Information zum Veranstaltungsort

Barrierefrei Englischsprachig / für internationale Gäste geeignet Essen und Trinken vorhanden

Stationen

Helmholtzstraße

  • 85 (bus)

Mommsenstraße

  • 66 (bus)

Nürnberger Platz

  • N8 (tram)
  • 61 (bus)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit