Computersysteme zum Anschauen
Informatik / Digitales

Computersysteme zum Anschauen

In herkömmlichen Computersystemen sind Prozessoren und Speicher getrennte Einheiten, und die Übertragung von Daten zwischen ihnen verbraucht enorme Energie. Neuartige Rechenparadigmen überwinden diesen Engpass, indem sie Berechnungen in der Nähe oder manchmal sogar innerhalb des Speichers ermöglichen, in dem die Daten gespeichert sind. Diese Demo zeigt ein Beispiel für ein solches System und wie es komplexe Operationen viel schneller als herkömmliche Systeme durchführen kann.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
TRR404 - Sonderforschungsbereich
Barkhausen-Bau
Eingangsfoyer Barkhausenteich
Helmholtzstraße 18/ Georg-Schumann-Straße 11
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite LinkedIn

Beschreibung

In herkömmlichen Computersystemen sind Prozessoren und Speicher getrennte Einheiten, und die Übertragung von Daten zwischen ihnen verbraucht wesentlich mehr Energie als die Berechnungen selbst. Neuartige Rechenparadigmen überwinden diesen Engpass, indem sie Berechnungen in der Nähe oder manchmal sogar innerhalb des Speichers ermöglichen, in dem die Daten gespeichert sind. Diese Demo zeigt ein Beispiel für ein solches System und wie es komplexe Operationen viel schneller als herkömmliche Systeme durchführen kann.

Stationen

Helmholtzstraße

  • 85 (bus)

Mommsenstraße

  • 66 (bus)

Nürnberger Platz

  • 61 (bus)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)

Münchner Platz

  • 3 (tram)

Regensburger Straße

  • 85 (bus)

Weitere Programmpunkte des Veranstalters

Einstellungen Barrierefreiheit