
Ingenieurwissenschaften
Amateurfunk ist eine sehr breit gefächerte Freizeitbeschäftigung mit recht hohem technischen Anspruch. Und bietet spannende Tätigkeitsfelder von ganz jung bis ins hohe Alter. Zur Langen Nacht der Wissenschaft geben wir einen Einblick in diese Vielfalt. Neben verschiedenen Vorführungen von Kurzwellen- und UKW-Funk gibt es interessante Experimente.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
23:00
Uhr
Beschreibung
Amateurfunk an der TU Dresden gibt es seit mehr als 66 Jahren. Waren es zu DDR-Zeiten noch vier Klubstationen, konzentrieren sich die TUD-Funkamateure jetzt bei DL0TUD im Barkhausenbau. Getragen wird diese Klubstation vom Ortsverband TU Dresden des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e. V. (DARC).Information zum Veranstaltungsformat
Experiment PräsentationStationen
Helmholtzstraße
- 85 (bus)
Mommsenstraße
- 66 (bus)
Nürnberger Platz
- 61 (bus)
- 3 (tram)
- 8 (tram)
Münchner Platz
- 3 (tram)
Regensburger Straße
- 85 (bus)