
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Die Ausstellung „//DataSpaces“ des Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS) der TU Dresden lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Digitalisierung und die Bedeutung von Daten für unsere heutige Gesellschaft zu entdecken. Hier wird die Möglichkeit geboten, Einblicke in Forschungsthemen wie Hochleistungsrechnen und historische Rechentechnik zu erhalten und zu erleben, wie Daten in Form von Karten visualisiert werden können.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
23:00
Uhr
Beschreibung
Die Ausstellung „//DataSpaces“ des Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS) der TU Dresden lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Digitalisierung und die Bedeutung von Daten für unsere heutige Gesellschaft zu entdecken. Hier wird die Möglichkeit geboten, Einblicke in Forschungsthemen wie Hochleistungsrechnen und historische Rechentechnik zu erhalten und zu erleben, wie Daten in Form von Karten visualisiert werden können.Zehn interaktive Exponate stehen bereit, um Besuchende zum aktiven Erkunden und Erfahren der digitalen Transformation einzuladen. Die Ausstellung bietet ein spannendes Erlebnis für alle, die sich für die Zukunft der digitalen Welt interessieren und lädt dazu ein, selbst Teil dieser Entwicklung zu werden.
Führungen: ab 18 Uhr zu jeder vollen Stunde
Information zum Veranstaltungsformat
Ausstellung FührungStationen
Staats- und Universitätsbibliothek
- 61 (bus)