Dekontaminationsplatz der Zentralen Notaufnahme
Medizin und Gesundheit

Dekontaminationsplatz der Zentralen Notaufnahme

Die Gefahr kontaminierter Patienten durch chemische, biologische, radioaktive und nukleare Substanzen (CBRN) ist ein ernstzunehmendes Problem, welches ein fundiertes Konzept der Dekontamination vor der eigentlichen klinischen Patientenbehandlung erfordert. Wir geben Ihnen zur Langen Nacht der Wissenschaften einen exklusiven Einblick in die Dekontaminationsausstattung der Zentralen Notaufnahme.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus

Beschreibung

Aufgebaut wird neben einer mobilen Dekontaminationsdusche für nicht gehfähige Patienten ein Universalzelt zur qualifizierten ärztlichen Sichtung, Entkleidung und Erstversorgung von lebensbedrohlichen Verletzungen. Der Aufbau des Dekontaminationsplatzes erfolgt im Bereich der Liegendanfahrt der Zentralen Notaufnahme im Haus 32.

Wir stehen Ihnen für Fragen und zum fachlichen Austausch zur Verfügung.

Information zum Veranstaltungsformat

Vortrag Ausstellung

Weitere Programmpunkte des Veranstalters

Einstellungen Barrierefreiheit