
Naturwissenschaften
Wir bieten eine Führung am AKR-2, erläutern seine Funktionsweise und erklären die Sicherheitseigenschaften der Anlage. Nach der Einführung wird der Reaktor in Betrieb genommen und die Erzeugung eines kurzlebigen radioaktiven Stoffes durch die Bestrahlung einer Probe mit Neutronen durchgeführt. Nach der Entnahme der Probe wird die radioaktive Umwandlung des entstandenen Isotops messtechnisch nachgewiesen und der zugrundeliegende physikalische Prozess erklärt.
Beginn
18:00
Uhr
Ende
00:00
Uhr
Beschreibung
Es finden drei Führungen statt:Beginn der ersten Führung: 18:00 Uhr;
Beginn der zweiten Führung: 20:00 Uhr;
Beginn der dritten Führung: 22:00 Uhr;
Bei jeder Führung sind maximal 30 Personen zulässig, eine Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Die Teilnahme ist nur mit einem Ticket möglich. Die Hälfte der Tickets für die drei Führungen wird 17:00Uhr am Eingang zu Walther-Pauer-Bau ausgehängt, die restlichen Tickets jeweils 30min vor Veranstaltungsbeginn. Es können keine Reservierungen angenommen werden. Der Zutritt zum Reaktor ist ab 16 Jahren möglich; Schwangeren und stillenden Frauen ist der Zutritt zum Kontrollbereich des AKR-2 leider nicht möglich. Besucher werden auf diese Regelung hingewiesen und bestätigen mit ihrer Unterschrift im Besucherbuch, dass für sie die genannten Einschränkungen nicht zutreffen.
Information zum Veranstaltungsformat
Experiment Vortrag FührungInformation zum Veranstaltungsort
Barrierefrei Englischsprachig / für internationale Gäste geeignet Essen und Trinken vorhandenStationen
Nürnberger Platz
- 61 (bus)
- 3 (tram)
- 8 (tram)
Helmholtzstraße
- 85 (bus)