Die Bildwelten von August Kotzsch in der Deutschen Fotothek entdecken
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften

Die Bildwelten von August Kotzsch in der Deutschen Fotothek entdecken

Die Deutsche Fotothek besitzt eine große Sammlung an Originalabzügen des Loschwitzer Fotopioniers August Kotzsch (1836–1910). Die Führung bietet nicht nur Einblick in eines der größten deutschen Bildarchive, sondern auch in die fotografischen Welten des ausgehenden 19. Jahrhunderts mit Naturstudien, Genreszenen und einzigartigen Wolkenaufnahmen
Beginn 18:00 Uhr
Ende 18:45 Uhr

Auf einen Blick

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Öffentlichkeitsarbeit
SLUB, Zentralbibliothek
Hauptfoyer (Treffpunkt)
Zellescher Weg 18
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite Instagram YouTube

Beschreibung

Die Deutsche Fotothek besitzt eine große Sammlung an Originalabzügen des Loschwitzer Fotopioniers August Kotzsch (1836–1910). Die Führung bietet nicht nur Einblick in eines der größten deutschen Bildarchive, sondern auch in die fotografischen Welten des ausgehenden 19. Jahrhunderts mit Naturstudien, Genreszenen und einzigartigen Wolkenaufnahmen

Info: Die Teilnehmerzahl zu unseren Führungen ist beschränkt. Voranmeldungen über unseren Online-Veranstaltungskalender
sind möglich.

Information zum Veranstaltungsformat

Führung

Stationen

Staats- und Universitätsbibliothek

  • 61 (bus)

Weitere Programmpunkte des Veranstalters

Einstellungen Barrierefreiheit