Die Waldschutzsituation in Sachsen
Naturwissenschaften

Die Waldschutzsituation in Sachsen

Was machen Borkenkäfer und Co. derzeit in den sächsischen Wäldern?
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

Grünes Forum Pillnitz – LfULG, JKI, HTWD
HTWD-Campus Pillnitz
P1 005
Pillnitzer Platz 1-2
01326 Dresden (Dresdner Osten)

Beschreibung

Die sächsischen Wälder sind einer Vielzahl äußerer Einflüsse ausgesetzt, die durch sie nur in begrenztem Maße beeinflusst werden können. Auf Grund der langen Generationenfolge der meisten Baumarten besteht kurzfristig zudem nur ein geringes Anpassungspotenzial. Höhere Temperaturen und rückläufige Niederschläge erhöhen den Stress der Bäume und begünstigen gleichzeitig die Entwicklung von Borkenkäfer und Co.. Das Referat Waldschutz informiert über die wichtigsten, derzeit aktiven, Schaderreger und steht außerdem für Fragen rund um das Thema Waldschäden zur Verfügung.

Information zum Veranstaltungsformat

Präsentation Ausstellung

Stationen

Pillnitzer Platz

  • 63 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit