Duckiebots im Verkehr: Wer fährt wohin?
Ingenieurwissenschaften

Duckiebots im Verkehr: Wer fährt wohin?

Wie im echten Straßenverkehr haben auch unsere Duckiebots Vorlieben für bestimmte Fahrspuren – und sie fahren dort schneller! In einem geschlossenen Rundkurs mit Engstellen und Spurwechseln zeigen die Roboter, wie Routenwahl und Kooperation den Verkehrsfluss beeinflussen.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Professur für Verkehrsprozessautomatisierung
Gerhart-Potthoff-Bau
POT 61
Hettnerstraße 1
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Yikai Zeng M.Sc., Xinyu Zhang M.Sc., wissenschaftliche Mitarbeitende
Webseite

Beschreibung

Wie verhalten sich autonome Fahrzeuge im Straßenverkehr – wenn sie Vorlieben haben, sich die Fahrbahn teilen müssen und Engstellen passieren? In dieser interaktiven Station erleben Sie, wie kleine Roboterfahrzeuge, sogenannte Duckiebots, genau solche Herausforderungen meistern.

Die Duckiebots bewegen sich auf einem geschlossenen Rundkurs, der aus mehreren farblich markierten Fahrspuren besteht. Jeder Duckiebot hat dabei eine „Lieblingsspur“: Er fährt auf seiner bevorzugten Farbe deutlich schneller als auf den anderen. An bestimmten Punkten des Kurses müssen die Duckiebots ihre Spur wechseln oder sich mit anderen Bots in eine gemeinsame Spur einordnen – ganz wie echte Autos bei einem Spurwechsel oder beim Einfädeln im Stadtverkehr.

Das Besondere: Die Besucher*innen können beobachten, wie sich die Duckiebots gegenseitig beeinflussen, wann es zu Verzögerungen kommt und wie kooperatives Verhalten den Verkehrsfluss verbessert. Durch das Zusammenspiel von Spurwahl, Vorfahrtsverhalten und intelligentem Fahren entsteht ein realistisches, spielerisches Abbild moderner Mobilitätskonzepte.

Betreut von unserem Team aus dem Bereich Verkehrsprozessautomatisierung erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt der intelligenten Mobilität – anschaulich, verständlich und unterhaltsam für alle Altersgruppen.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Präsentation Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Nürnberger Platz

  • 61 (bus)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit