Eine App, die Leben retten kann?! Neues aus der Notfallmedizin!
Medizin und Gesundheit

Eine App, die Leben retten kann?! Neues aus der Notfallmedizin!

Bei einem lebensbedrohlichen Notfall muss es schnell gehen - Die Rettungskette muss in Gang gebracht werden und Retter müssen schnell am Einsatzort sein. Eine neue App will das System verbessern - und damit die Überlebenschancen von Patient:innen mit plötzlichem Kreislaufstillstand.
Beginn 19:45 Uhr
Ende 20:15 Uhr

Auf einen Blick

Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Medizinisch-Theoretisches Zentrum MTZ
Hörsaal 1
Fiedlerstraße 42
01307 Dresden (Dresdner Süden)
Dr. med. Katrin Fritzsche, Chefärztin Anästhesiologie und Intensivtherapie, Oberlausitz-Kliniken gGmbH, KH Bautzen
30 Min
Webseite

Beschreibung

Bei einem lebensbedrohlichen Notfall muss es schnell gehen - Die Rettungskette muss in Gang gebracht werden und Retter müssen schnell am Einsatzort sein. Eine neue App will das System verbessern - und damit die Überlebenschancen von Patient:innen mit plötzlichem Kreislaufstillstand erhöhen. Lernen Sie von Fr. Dr. K. Fritzsche, Chefärztin der Anästhesie im Krankenhaus Bautzen und erfahrene Notärztin, was es Neues in der Notfallmedizin gibt und wie eine neue App die notfallmedizinische Versorgung in Dresden verbessern soll - und welche Rolle Sie dabei spielen könnten!

Information zum Veranstaltungsformat

Vortrag
Einstellungen Barrierefreiheit