Forstliches Umweltmonitoring und Standortserkundung in Sachsen
Naturwissenschaften

Forstliches Umweltmonitoring und Standortserkundung in Sachsen

Hat der Waldboden ein Gedächtnis? Vermodert der sächsische Waldboden? Warum ist die Oelsengrunder Gneis-Braunerde auf Platz eins? Wie misst man das Blutbild des Waldes? Was ist eine Bodenfeuchteampel? Wie voll ist das Glas? Welche Baumarten werden im Klimawandel wahrscheinlich gut wachsen? Was passiert mit den Mooren in unseren Wäldern? Manche Fragen haben Sie sich vielleicht schon selbst gestellt, manche finden sie merkwürdig? Sehr gut!
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

Grünes Forum Pillnitz – LfULG, JKI, HTWD
HTWD-Campus Pillnitz
P1 005
Pillnitzer Platz 1-2
01326 Dresden (Dresdner Osten)

Beschreibung

Hat der Waldboden ein Gedächtnis? Vermodert der sächsische Waldboden? Warum ist die Oelsengrunder Gneis-Braunerde auf Platz eins? Wie misst man das Blutbild des Waldes? Was ist eine Bodenfeuchteampel? Wie voll ist das Glas? Welche Baumarten werden im Klimawandel wahrscheinlich gut wachsen? Was passiert mit den Mooren in unseren Wäldern? Manche Fragen haben Sie sich vielleicht schon selbst gestellt, manche finden sie merkwürdig? Sehr gut! Bei uns finden Sie Antworten auf solche und manch andere Fragen!

Information zum Veranstaltungsformat

Präsentation Ausstellung

Stationen

Pillnitzer Platz

  • 63 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit