Franz Kafka, seine ‚Indianer‘ und das Tschechische
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften

Franz Kafka, seine ‚Indianer‘ und das Tschechische

Kommen Sie mit auf eine Reise zu Franz Kafka. Erfahren Sie dabei mehr über seine ,Indianer', dem Tschechischen und dessen jüngerer Geschichte.
Beginn 19:00 Uhr
Ende 20:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Institut für Slavistik
Hörsaalzentrum TUD
Raum 204
Bergstraße 64
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Prof. Dr. Holger Kuße , Inhaber der Professur für Slavische Sprachgeschich­te und Sprachwissen­schaft der TUD
Webseite

Beschreibung

Im Rahmen der Veranstaltung wird Franz Kafkas „Wunsch, Indianer zu werden“ in ungewohnter Weise vorgestellt. Professor Holger Kuße spricht über Kafkas berühmten Satz, in dem der Reiter die Vereinigung von Subjekt und Kosmos, Vergangenheit und Zukunft in der Bewegung erlebt. Diese Bewegung wird in den tschechischen Übersetzungen unterschiedlich interpretiert, wobei der Übersetzungsvergleich mitten in die jüngere tschechische Geschichte führt.

Information zum Veranstaltungsformat

Vortrag

Information zum Veranstaltungsort

Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort sind vorhanden

Stationen

TU Dresden

  • 63 (bus)
  • 61 (bus)
  • 66 (bus)

Münchner Platz

  • 3 (tram)

Nöthnitzer Str.

  • N6 (bus)
  • 85 (bus)
  • 3 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit