Frösche - Wegbereiter wissenschaftlicher Entdeckungen
Naturwissenschaften

Frösche - Wegbereiter wissenschaftlicher Entdeckungen

Am Exzellenzcluster Physics of Life der TU Dresden
forschen Expertinnen und Experten aus Physik, Biologie und Informatik gemeinsam, um das Leben bis in die kleinsten Bestandteile zu verstehen. Nach welchen Prinzipien ordnen sich Zellen im Körper an? Wie „kommunizieren“ Zellen miteinander, um Organe zu bilden? Warum schlägt das Herz auf der linken Seite und wie beeinflussen die Gesetze der Physik unsere DNA? Diese und viele weitere Fragen werden von Forschern bei Physics of life erforscht.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 00:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
CRTD Zentrum für Regenerative Therapien TU Dresden
Fetscherstraße 105
01307 Dresden (Dresdner Süden)
Exzellenzcluster Physics of Life, TU Dresden
Webseite Instagram YouTube LinkedIn

Beschreibung

Wir werden erklären, wie sich der Frosch (das Tiermodell im Labor) vom Ei bis zum ausgewachsenen Tier entwickelt und wie Zellwanderung und Umwelteigenschaften bei der Entwicklung wichtig sind. Wir werden einige coole Froschembryonen, Videos von sich bewegenden Zellen und Aktivitäten haben, um zu sehen, wie die Physik die Zellbewegung und Entwicklungspuzzles beeinflusst. Sie können auch Ihren eigenen hüpfenden Frosch als Origami basteln!

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Präsentation Film Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Information zum Veranstaltungsort

Englischsprachig / für internationale Gäste geeignet Geeignet für Kinder

Stationen

Blasewitzer Str./ Fetscherstraße

  • 12 (tram)
  • 64 (bus)
  • 6 (tram)

Tatzberg

  • 64 (bus)

Weitere Programmpunkte des Veranstalters

Einstellungen Barrierefreiheit