
Naturwissenschaften
In 1736, Leonhard Euler posed a simple question known as the problem of the seven bridges of Königsberg. This puzzle asks whether it is possible to walk the town of Königsberg in such a way that we cross each of the seven bridges exactly once. This problem is considered to be the origin of a branch of mathematics called graph theory with a wide range of real-life applications. In this talk, we will explore the origins of graph theory, and discuss some of its most popular applications.
Beginn
21:00
Uhr
Ende
21:30
Uhr
Beschreibung
Am Willers-Bau finden zur Zeit Sanierungsarbeiten statt. Die Veranstaltungen im A/B-Flügel sind über den Innenhof erreichbar - Zugang vom Zelleschen Weg (Parkplatz an der astronomischen Uhr) über die Freitreppe und den Durchgang zum Innenhof.Hinweis: Essen und Trinken
Die Fachschaft Mathematik erwartet die Gäste der Langen Nacht der Wissenschaften vor dem Trefftz-Bau mit Getränken und einem Grillangebot.
Information zum Veranstaltungsformat
VortragStationen
Staats- und Universitätsbibliothek
- 61 (bus)