FutureVRLab: Nachhaltige Gebäudetechnik der Zukunft durch VR und AR
Ingenieurwissenschaften

FutureVRLab: Nachhaltige Gebäudetechnik der Zukunft durch VR und AR

Ist die Virtual Realität nur ein Begriff der Science Fiction oder Game Industrie? Du kannst bei uns an der HTW Dresden selbst ausprobieren, wie unsere Studierenden des Studiengang Nachhaltigen Ingenieurwissenschaften in einem VR-Labor studieren können. Hier erlebst du spannende Experimente verbunden mit viel Spaß in einem virtuellen Haus.
Beginn 18:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD)
Fakultät Maschinenbau
HTW Dresden K-Gebäude
K184f
Uhlandstraße 25
01069 Dresden (Dresdner Altstadt)
Dr.-Ing. Linh Tuan Mai Evelyn Fedorow ,
20 Min
Webseite Instagram YouTube

Beschreibung

Im VR-Lab für Nachhaltige Ingenieurwissenschaften an der HTW Dresden erhältst du einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten der Virtual Reality-Technologie in der Wissensvermittlung – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Gebäudetechnik und regenerative Energien. Tauche in die immersive virtuelle Welt ein – aber nicht vergessen: Lauf nicht zu schnell!

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und kann bei Bedarf auch auf Englisch betreut werden.

Information zum Veranstaltungsformat

Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Gret-Palucca-Str.

  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 66 (bus)
  • 9 (tram)

Uhlandstraße

Einstellungen Barrierefreiheit