Genetik, Stresshormone und Erfahrungen  – können wir den Code des Lebens entschlüsseln?
Naturwissenschaften

Genetik, Stresshormone und Erfahrungen – können wir den Code des Lebens entschlüsseln?

Du dachtest, deine Gene sind unveränderbar? Erfahre auf spielerische Art und Weise, wie Erlebnisse im Verlauf des Lebens und insbesondere in der Schwangerschaft und Wochenbett die Biologie deines Körpers beeinflussen und verändern.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 21:00 Uhr

Auf einen Blick

Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik
Medizinisch-Theoretisches Zentrum MTZ
Foyer
Fiedlerstraße 42
01307 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite

Beschreibung

Anhand einer Zugstrecke erfahren Kinder spielerisch, wie Gene durch Erfahrungen gesteuert werden und so den Code des Lebens beeinflussen. Dabei können die Kinder selbst Haarproben von einer Perücke nehmen und sich somit dem Thema der Biopsychologie spielerisch nähern. Für Erwachsene gibt es noch weitere Informationen zu unserer Studie DREAM und den damit verbundenen Forschungsthemen.

Dauer:
ca. 10 min

Themen:
Epigenetik, Kortisol, Stress, Familienleben, Schwangerschaft, Wochenbett

Information zum Veranstaltungsformat

Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet
Einstellungen Barrierefreiheit