Naturwissenschaften
Gesteinsarchiv
Das LfULG verfügt über ein riesiges geowissenschaftliches Proben- und Bohrkernarchiv mit ca. 140 km Bohrkernmaterial und weiteren ca. 130.000 Sammlungsobjekten. Diese Schätze lagern zwar meist gut und sicher verschlossen hinter unseren Archivtüren. Wir nutzen sie aktiv, um mit modernen Methoden den aktuellen Fragen unserer Gesellschaft nachzugehen. Wie das genau aussehen kann, zeigen wir an unserem Stand.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
23:00
Uhr