
Naturwissenschaften
Diese Station zeigt, welche Rolle Polymermoleküle spielen können, um moderne Nanotechnologien zu ermöglichen. Nanopartikeln kommt in vielen technologischen Bereichen eine wachsende Bedeutung zu: Halbleiternanoteilchen eignen sich für vielfältige optische Anwendungen und finden sich bspw. in modernen Bildschirmen; Metallnanoteilchen ermöglichen einfach anwendbare Gesundheitstechnologien, wie bspw. den Covid-Schnelltest.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
00:00
Uhr
Beschreibung
Nanopartikel sind Teilchen mit Abmessungen von ca. einem millionstel Millimeter. Solchen Teilchen kommt in vielen technologischen Bereichen eine wachsende Bedeutung zu: Halbleiternanoteilchen eignen sich für vielfältige optische Anwendungen und finden sich bspw. in modernen Bildschirmen; Metallnanoteilchen ermöglichen einfach anwendbare Gesundheitstechnologien, wie bspw. den Covid-Schnelltest. Um solche Teilchen aus Lösungen prozessieren zu können, muss jedoch deren Stabilität gewährleistet sein. Diese Station zeigt, welche Rolle Polymermoleküle spielen können, um moderne Nanotechnologien zu ermöglichen.Information zum Veranstaltungsformat
Experiment Mitmachen und SelbermachenStationen
Budapester Str.
- 10 (tram)
- 7 (tram)
Hauptbahnhof
- 10 (tram)
- 11 (tram)
- 7 (tram)
- 9 (tram)
- 3 (tram)
- 8 (tram)
- 66 (bus)