Halt mal die Luft an!
Ingenieurwissenschaften

Halt mal die Luft an!

Je nach Aktivität atmen wir täglich etwa 12.500 Liter Luft. Wir verbringen circa 90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen. „Halt mal die Luft an!“ ist eine Aktion des Fachverbands Gebäude-Klima e.V., die aufzeigt, dass Luft unser „Lebensmittel Nr.1“ ist.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK Dresden)
Luft- und Klimatechnik / Luftreinhaltung
ILK Dresden - Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige GmbH
Bertolt-Brecht-Allee 20
01309 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite YouTube LinkedIn

Beschreibung

Wenn wir täglich fast 22 Stunden in Innenräumen verbringen, ist es wichtig, dass wir dort saubere und gesunde Luft atmen. Nicht immer ist die Lüftung über das Öffnen der Fenster die optimale Lösung. Denken wir beispielsweise an dicht besiedelte Städte, an Schulen an stark befahrenen Straßen, an Industriebetriebe, an Kaufhäuser, Theater, Kinos, Schnellzüge und Flugzeuge. Hier sorgen technische Lösungen für gesunde Luft. Das ILK Dresden ist auf diesem Gebiet seit 60 Jahren an vielen innovativen Entwicklungen beteiligt. Einige Referenzen lernt Ihr zur LNDW kennen.

Information zum Veranstaltungsformat

Präsentation Ausstellung Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Spenerstraße

  • 4 (tram)
  • 10 (tram)
  • 63 (bus)

Mansfelder Straße

  • 63 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit