Handschrift-Check – Hilft sie deinem Gedächtnis?
Medizin und Gesundheit

Handschrift-Check – Hilft sie deinem Gedächtnis?

Wie automatisiertes Schreiben unser Gedächtnis bei Dual-Task Aufgaben entlasten kann.
Beginn 18:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Medizinisch-Theoretisches Zentrum MTZ
Foyer
Fiedlerstraße 42
01307 Dresden (Dresdner Süden)
Dr. Josefine Rothe (wiss. MA), Tobias Riemschüssel M. Sc. (wiss. MA), Christina Kappler-Friedrichs (Studienassistenz), Moritz Mende (Bundesfreiwilligendienstleistender), Sophie Rühlmann (SHK), Charlotte Otto (SHK), Lilly Tauscher (SHK),
Webseite

Beschreibung

Abschreiben von der Tafel und gleichzeitig Zuhören - eine tägliche Aufgabe in der Schule. Solche Dual-Task Aufgaben beanspruchen das Arbeitsgedächtnis. Welche Rolle aber spielt die Handschrift in diesem Zusammenhang? Könne wir uns Dinge in einer Dual-Task Aufgabe besser merken, wenn unsere Handschrift automatisiert ist? Dieser Frage gehen wir mit einem Experiment nach, bei dem wir Bewegungsdaten deiner Handschrift mit Hilfe eines Grafiktablets aufzeichnen.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet
Einstellungen Barrierefreiheit