Infineon präsentiert: Wie entsteht ein Mikrochip?
Ingenieurwissenschaften

Infineon präsentiert: Wie entsteht ein Mikrochip?

Driving decarbonization and digitalization. Together.

Vom Sand zum Mikrochip: Mikroelektronik ist für den Menschen meist unsichtbar – in unserem täglichen Leben ist sie jedoch ein ständiger Begleiter. Sie leistet einen entscheiden Beitrag zur Digitalisierung und Dekarbonisierung unserer Welt. Aber was steckt eigentlich hinter dieser Technologie?
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:55 Uhr

Auf einen Blick

Infineon
Hörsaalzentrum TUD
E01
Bergstraße 64
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite Instagram YouTube LinkedIn

Beschreibung

Halbleiter einfach erklärt! Infineon erklärt Ihnen ausführlich und bildhaft, wie der Prozess der Mikrochip-Herstellung funktioniert und welche Bedingungen dafür gegeben sein müssen.

*Anschauungsmaterial und Demonstratoren
*Einen virtuellen Rundgang durch die Reinräume mit der Virtual-Reality-Brille
*Reinraumanzüge zum Anprobieren

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Ausstellung Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Information zum Veranstaltungsort

Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort sind vorhanden

Stationen

TU Dresden

  • 63 (bus)
  • 61 (bus)
  • 66 (bus)

Münchner Platz

  • 3 (tram)

Nöthnitzer Str.

  • N6 (bus)
  • 85 (bus)
  • 3 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit