Informatik für alle im EduInf der TU Dresden
Informatik / Digitales

Informatik für alle im EduInf der TU Dresden

Informatik wird bei uns zum Erlebnis für die ganze Familie! Im Lernlabor EduInf bieten wir ganzjährig spannende Workshops zu zentralen Informatik-Themen für alle Altersgruppen an. Bei der Langen Nacht der Wissenschaften könnt ihr an verschiedenen Mitmach-Stationen entdecken, wie Informatik die Welt gestaltet. Programmierbare Roboter, interaktive Lernspiele zu künstlicher Intelligenz oder selbst modellierte 3D-Objekte auf dem 3D-Drucker herstellen. Probiert es aus – auch ganz ohne Vorkenntnisse!
Beginn 17:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Fakultät Informatik
Andreas-Pfitzmann-Bau
E051
Nöthnitzer Straße 46
01187 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite

Beschreibung

EduInf steht für "Education in Informatics" und ist der Name unseres Schülerlabors. Hier können Kinder und Jugendliche ab Klasse 3 kostenfrei Informatikworkshops zu unterschiedlichen Themengebieten der Informatik besuchen. Das Angebot reicht von Workshops zum Reinschnuppern ohne jedes Vorwissen (z. B. Calliope mini) über Workshops zum Programmieren (z. B. einer eigenen App) bis zu Spezialthemen wie Künstliche Intelligenz.

Information zum Veranstaltungsformat

Präsentation Für Kinder geeignet Essen und Trinken

Stationen

Münchner Platz

  • 3 (tram)

Helmholtzstraße

  • 85 (bus)

Weitere Programmpunkte des Veranstalters

Einstellungen Barrierefreiheit