Kannst du den Unterschied hören? – Der Klangtest
Ingenieurwissenschaften

Kannst du den Unterschied hören? – Der Klangtest

Wusstest du, dass dein Ohr ab ± 0,5 dB Klangverfärbungen wahrnimmt? Ein unsauberer Klang wird für dich ab ± 2 dB unschön und als störend empfunden. Bei unserem interaktiven Hörtest kannst du dein Gehör trainieren und ausprobieren, ob du Klangverfärbungen und Verzerrungen erkennst. Ideal für alle, die ihr Gehör testen - und ihre Ohren schulen wollen.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Fak. Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Akustik und Sprachkommunikation
Barkhausen-Bau
http://navigator.tu-dresden.de/etplan/bar/-1/raum/1412-1.0160
Helmholtzstraße 18/ Georg-Schumann-Straße 11
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Mitarbeiter der KLIPPEL GmbH,
Webseite YouTube LinkedIn

Beschreibung

Du erfährst, wie sich Defekte oder ungünstige Lautsprecherkonstruktionen im Klangbild bemerkbar machen wir zeigen dir, wie Experten solche Fehler erkennen und was sie über den Zustand eines Lautsprechers verraten.

Entdecke die Wissenschaft hinter gutem Sound
Wie viel Technik steckt in Audiosystemen? Bei KLIPPEL dreht sich alles darum, Lautsprecher besser zu machen – kleiner, leichter, effizienter, klangvoller. Seit über 25 Jahren entwickeln wir modernste Messtechnik und intelligente Software zur Analyse & Steuerung von Lautsprechern – von Kopfhörern, Smart Speaker bis Autosystemen. Unsere Technologie verbindet Physik und Klang. Am Stand kannst du erleben, wie aus Theorie hörbarer Fortschritt wird.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Präsentation Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Helmholtzstraße

  • 85 (bus)

Mommsenstraße

  • 66 (bus)

Nürnberger Platz

  • 61 (bus)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)

Münchner Platz

  • 3 (tram)

Regensburger Straße

  • 85 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit