Kennen Sie das größte Thermometer Sachsens?
Naturwissenschaften

Kennen Sie das größte Thermometer Sachsens?

Es ist 2,40 Meter hoch, kann Temperaturen zwischen -273,15 °C (dem absoluten Temperaturnullpunkt) bis +100 °C messen und befindet sich an der Fassade des Instituts für Luft- und Kältetechnik gGmbH. Entdecke, wann der kälteste Tag in Dresden war und bei welchen Temperaturen Quantencomputer arbeiten. Nutze einfach den QR-Code, der direkt neben dem Thermometer an unserem Institutseingang angebracht ist.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK Dresden)
ILK Dresden - Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige GmbH
Bertolt-Brecht-Allee 20
01309 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite YouTube

Beschreibung

In den Experimenten zur LNDW, am Freitag, den 20.06.2025 dreht sich alles um Luft und Kälte. Neben vielen Mitmach-Stationen und Experimenten sorgt außerdem die Grillhütte des B22 für weniger Luft im Magen.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Präsentation Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Spenerstraße

  • 4 (tram)
  • 10 (tram)
  • 63 (bus)

Mansfelder Straße

  • 63 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit