
Informatik / Digitales
In Deutschland leben Schätzungen zufolge zwischen 10 und 17 Mio. Menschen mit Leseschwächen, darunter funktionale Analphabet:innen sowie Menschen mit Lese- und Schreibstörungen und geistigen Beeinträchtigungen. Im Zuge der Internationalisierung hat in den letzten Jahren zudem die Anzahl der Nicht-Muttersprachler:innen zugenommen. All diese Menschen könnten von Texten profitieren, die in leicht verständlicher Sprache verfasst sind. Das Projekt „Klartext“ ermöglicht das.
Beginn
19:00
Uhr
Ende
20:00
Uhr
Beschreibung
Wir laden Sie dazu ein, das Projekt "Klartext" kennenzulernen. Unter der Leitung von Prof. Michael Färber wurde eine Software entwickelt, die es ermöglicht, (wissenschaftliche) Webseiteninhalte in leicht verständliche Sprache zu übersetzen. Zielgruppen umfassen die breite Öffentlichkeit, Journalist:innen, Studierende und Akademiker:innen sowie Expert:innen aus der Industrie. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es selbst aus!Bereits vorab testen:
simplifymytext.org
Information zum Veranstaltungsformat
Präsentation Für Kinder geeignetStationen
Münchner Platz
- 3 (tram)
Helmholtzstraße
- 85 (bus)