Kommunikation und Kontrolle im kooperativen Flug mehrerer UAVs
Informatik / Digitales

Kommunikation und Kontrolle im kooperativen Flug mehrerer UAVs

Diese Demo verdeutlicht den Einfluss der Netzwerkqualität auf die kooperative Steuerung mehrerer UAVs. Mit einem Xbox-Controller pilotieren Benutzer einen UAV und beobachten, wie sich verschiedene Funkbedingungen auf Formationsstabilität und Steuerungsperformance auswirken.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

COSMO Wissenschaftsforum
Barkhausen Institut
Kulturpalast
Schloßstraße 2
01067 Dresden (Dresdner Altstadt)
Webseite Instagram

Beschreibung

Die Kommunikationstechnologie prägt unser tägliches Leben nicht nur durch gewohnte Anwendungen wie Telefonate und Internetsurfen, sondern spielt auch in dynamischen Systemen eine zentrale Rolle. Fahrzeuge und Drohnen beispielsweise nutzen Kommunikationsnetzwerke, um ihre Wahrnehmung der Umgebung zu verbessern und fundiertere Steuerungsentscheidungen zu treffen. In diesem Demonstrator zeigen wir anhand eines Formationsflugs mit mehreren UAVs, wie die Qualität des Funknetzes die Leistungsfähigkeit von Regelsystemen beeinflusst. Anwender steuern dabei per Xbox-Controller einen UAV und können durch gezieltes Verändern der Netzwerkparameter unterschiedliche Regelgüte- und Stabilitätsniveaus direkt erleben.

Information zum Veranstaltungsformat

Präsentation Mitmachen und Selbermachen

Stationen

Altmarkt

  • 1 (tram)
  • 4 (tram)
  • 2 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit