Kooperatives Fahren: interaktives Experiment zum Verkehr der Zukunft
Präsenz Informatik / Digitales

Kooperatives Fahren: interaktives Experiment zum Verkehr der Zukunft

Autonomes Fahren war gestern – das Auto der Zukunft fährt kooperativ! Passiert etwas Unvorhergesehenes wie ein Stau, dann sprechen sich die Fahrzeuge untereinander ab, um trotzdem sicher und effizient an ihr Ziel zu kommen. In einem interaktiven Experiment können unsere Gäste simulierten Verkehr in Dresden stören – oder das zumindest versuchen. Wer gewinnt?
Beginn 17:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Informatik
APB 1072
Nöthnitzer Straße 46
01187 Dresden
Christoph Sommer und Team,
Webseite

Beschreibung

Autonomes Fahren war gestern – das Auto der Zukunft fährt kooperativ! Passiert etwas Unvorhergesehenes wie ein Stau, dann sprechen sich die Fahrzeuge untereinander ab, um trotzdem sicher und effizient an ihr Ziel zu kommen. In einem interaktiven Experiment können unsere Gäste simulierten Verkehr in Dresden stören – oder das zumindest versuchen. Wer gewinnt?

Simulierte autonome Autos fahren per Funk mit WLAN oder 5G Mesh-ähnlich vernetzt durch Dresden. Die Simulation kann von unseren Besuchern mit dem eigenen Handy beeinflusst werden.

Das Experiment mit findet im 1. Stock des Andreas-Pfitzmann-Bau (APB) der Fakultät Informatik bei Christoph Sommer und Team statt. Alle Infos und einen Wegeplan finden Sie auf der in der Infobox verlinkten Webseite.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Mitmachen und Selbermachen
Einstellungen Barrierefreiheit