
Informatik / Digitales
Autonomes Fahren war gestern – das Auto der Zukunft fährt kooperativ! Passiert etwas Unvorhergesehenes wie ein Stau, dann sprechen sich die Fahrzeuge untereinander ab, um trotzdem sicher und effizient an ihr Ziel zu kommen. In einem interaktiven Experiment können unsere Gäste simulierten Verkehr in Dresden stören – oder das zumindest versuchen. Wer gewinnt?
Beginn
17:00
Uhr
Ende
22:00
Uhr
Beschreibung
Autonomes Fahren war gestern – das Auto der Zukunft fährt kooperativ! Passiert etwas Unvorhergesehenes wie ein Stau, dann sprechen sich die Fahrzeuge untereinander ab, um trotzdem sicher und effizient an ihr Ziel zu kommen. Das wird als Car-to-X-Kommunikation bezeichnet. In einem interaktiven Experiment können unsere Gäste simulierten Verkehr in Dresden stören – oder das zumindest versuchen. Wer gewinnt?Eines der neuen Experimente in diesem Jahr ist z.B. eine interaktive Simulation einer vernetzten Fahrzeugkolonne, eines Platoons. Dank Drahtloskommunikation erlaubt Platooning auf Autobahnen kürzere Fahrzeugabstände und spart so auch Energie. Und nebenher erfahren unsere Gäste alles über CACC, LEO-Satelliten, SML, TSN, Federated Learning, 5G edge clouds, 6G-TWIN, AI und ML für IVC.
Die Experimente finden im 1. Stock des Andreas-Pfitzmann-Bau (APB) der Fakultät Informatik bei Christoph Sommer und Team statt. Alle Infos und einen Wegeplan finden Sie auf der in der Infobox verlinkten Webseite.
Information zum Veranstaltungsformat
Experiment Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignetStationen
Münchner Platz
- 3 (tram)
Helmholtzstraße
- 85 (bus)
