Krabat und das Geheimnis der schwarzen Mühle. Lesung und Vortrag
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften

Krabat und das Geheimnis der schwarzen Mühle. Lesung und Vortrag

Otfried Preußlers berühmter Roman „Krabat“ (1971) ist nun erstmals auch in sorbischer Sprache zu erleben! Die versierte Autorin und Übersetzerin Lubina Hajduk-Veljković gibt in einer kurzen Lesung Einblicke in das Buch „Krabat a čorny mišter“ und die Geheimnisse der schwarzen Mühle. Der Literaturwissenschaftler Dr. Willi W. Barthold lässt alle Interessierten sodann in einem kurzen Vortrag noch tiefer in die Welt des sagenumwobenen Lausitzer Zauberschülers eintauchen.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 18:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Institut für Slavistik
Hörsaalzentrum TUD
Hörsaal 02
Bergstraße 64
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Lubina Hajduk-Veljković, Dr. Willi W. Barthold, Lektorin für Obersorbisch, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Slavistik
Webseite

Beschreibung

Im Juni 2025 erschien im Leipziger Veles-Verlag das Buch „Krabat a čorny mišter“ – die erste sorbische Übersetzung von Otfried Preußlers beliebtem Krabat-Roman! Auch sorbische Leserinnen und Leser können den sagenumwobenen Zauberschüler, der in und außerhalb der Lausitz sowohl ein junges als auch ein erwachsenes Publikum begeistert, nun noch einmal ganz neu entdecken. Aber wie nahm die sorbische Sage von Krabat ihren Anfang? Und wieso ist gerade Otfried Preußlers Roman so populär, obwohl dieser eigentlich gar nicht aus der Lausitz kommt? In einer kurzen Buchvorstellung und Lesung lässt die Übersetzerin des Romans, Lubina Hajduk-Veljković, den Text und seine Version der Krabat-Figur lebendig werden. Anschließend können Interessierte in einem kurzen Vortrag zum Krabat-Mythos, seinem Ursprung in der sorbischen Sagentradition und seiner literarischen Weiterentwicklung noch tiefer in die Welt der schwarzen Magie und mythischen Heldentaten eintauchen. Dr. Willi W. Barthold vom Institut für Slavistik vermittelt so auch einen kurzen Einblick in die Erzählforschung. In einem interaktiven Quiz kann man zudem sein Wissen um den Lausitzer Müllerburschen-Magier erweitern und auf die Probe stellen. Dazu gibt es lehrreiche Mal- und Zeichenmaterialien rund um Krabat und die schwarze Mühle.

Information zum Veranstaltungsformat

Vortrag Präsentation Quiz Für Kinder geeignet Lesung, Buchvorstellung

Information zum Veranstaltungsort

Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort sind vorhanden

Stationen

TU Dresden

  • 63 (bus)
  • 61 (bus)
  • 66 (bus)

Münchner Platz

  • 3 (tram)

Nöthnitzer Str.

  • N6 (bus)
  • 85 (bus)
  • 3 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit