
Ingenieurwissenschaften
Thermoelektrik beinhaltet die Umwandlung von Wärme in elektrische Energie und umgekehrt. Wir zeigen anhand von Experimenten, wie moderne thermoelektrischer Werkstoffe zum Heizen, Kühlen oder zur Stromerzeugung genutzt werden können.
Beginn
17:30
Uhr
Ende
22:45
Uhr
Beschreibung
Die Präsentation dauert etwa 30 Minuten und findet zu den festen Startzeiten 17:30 / 19:00 / 20:30 und 22:00 Uhr statt.Das Labor finden Sie im Haus A in der ersten Etage (Raumnummer A1E27).
Bitte beachten Sie: Die Präsentation ist aufgrund der Platzkapazität im Labor auf 8 Personen pro Durchgang begrenzt.
Information zum Veranstaltungsformat
Experiment PräsentationInformation zum Veranstaltungsort
Englischsprachig / für internationale Gäste geeignetStationen
Helmholtzstraße
- 85 (bus)
Nürnberger Platz
- 61 (bus)
- 3 (tram)
- 8 (tram)