Künstliche Intelligenz und Virtuelle Realität
Informatik / Digitales

Künstliche Intelligenz und Virtuelle Realität

ein konzeptioneller Rück-, Über- und Ausblick
Beginn 17:00 Uhr
Ende 21:00 Uhr

Auf einen Blick

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD)
Fakultät Informatik / Mathematik
HTWD Zentralgebäude
beliebiger ungestörter Hörsaal
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden (Dresdner Altstadt)
Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Oertel,
120 Min
Webseite Instagram YouTube

Beschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) versucht als eines der ältesten Gebiete der Informatik, Wissen zur Problemlösung zu nutzen und so menschliches Denken und Handeln dem Computer zu übertragen. Dagegen strebt das etwas jüngere Gebiet der Virtuellen Realität (VR) an, über raumzeitliche Medien Ausschnitte der Welt auf den Computer abzubilden und dadurch menschliche Sensorik und Aktorik anzusprechen. Die Kombination beider erschließt eine Vielzahl interessanter praktischer Anwendungen, die teilweise mittlerweile gesellschaftliche Dimensionen erreichen und gleichzeitig Fragen nach Wesen und Bestimmung des Menschen aufwerfen. Wo stehen KI und VR heute, wie haben sie sich historisch entwickelt und wie sieht unsere gemeinsame Zukunft aus?

Information zum Veranstaltungsformat

Vortrag

Stationen

Gret-Palucca-Str.

  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 66 (bus)
  • 9 (tram)

Hauptbahnhof

  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 7 (tram)
  • 9 (tram)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)
  • 66 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit