
Naturwissenschaften
Der Fachschaftsrat der Fakultät Physik bietet Stickstoffeis zum Verkauf an und bereitet dieses live zu.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
21:00
Uhr
Beschreibung
Anstelle, wie sonst üblich, das Eis in einem herkömmlichen Gefrierschrank zu kühlen, wird hier stattdessen flüssiger Stickstoff verwendet. Bei einer Temperatur von -196 °C (77 K) wird die Eismasse so schnell abgekühlt, dass sich nur kleine Eiskristalle bilden können. Das sorgt dafür, dass das Eis besonders cremig wird. Der dabei aufsteigende Nebel ist kondensierte Luftfeuchtigkeit. Das Eis kann ohne Bedenken gegessen werden, da der (verdampfte) Stickstoff völlig ungefährlich ist.Information zum Veranstaltungsformat
Experiment Für Kinder geeignet Essen und TrinkenStationen
Helmholtzstraße
- 85 (bus)
Mommsenstraße
- 66 (bus)