Leuchtende Körpermalerei, Geheimbotschaften und vieles mehr
Naturwissenschaften

Leuchtende Körpermalerei, Geheimbotschaften und vieles mehr

Die Welt, wie wir sie sehen, besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Farben. Einige dieser Farben sind für uns Menschen auf den ersten Blick sichtbar, während andere nur mit speziellen Methoden sichtbar gemacht werden können. Wir nutzen die Funktion der Fluoreszenz um die Besucher zum Leuchten zu bringen und Geheimbotschaften sichtbar zu machen. Darüber hinaus zeigen wir, dass vermeintlich gleich aussehende Dinge ganz unterschiedliche Eigenschaften haben können!
Beginn 17:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC)
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Dresden
Mildred-Scheel-Straße Haus 136
01307 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite YouTube

Beschreibung

Die Welt, wie wir sie sehen, besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Farben. Einige dieser Farben sind für uns Menschen auf den ersten Blick sichtbar, während andere nur mit speziellen Methoden sichtbar gemacht werden können. Als Wissenschaftler nutzen wir diese Eigenschaften, um verschiedene Materialien zu identifizieren, die mit bloßem Auge zwar identisch aussehen, in Wirklichkeit aber recht unterschiedlich sind. In unserer Gruppe erforschen wir den Einsatz von Kontrastmitteln, die auf bestimmte Teile des menschlichen Körpers abzielen, um Ärzten dabei zu helfen, Krankheiten wie Krebs zu erkennen, die sonst schwer zu finden wären – dabei nutzen wir auch die Funktion der Fluoreszenz.
Wir bringen insbesondere den kleineren/jüngeren Besuchern das Konzept der Fluoreszenz am eigenen Körper mit ungefährlichen Farben näher. Darüber hinaus können Geheimbotschaften verfasst werden, die mit dem menschlichen Auge nicht gesehen werden können – erst durch spezielle Lichtquellen können die Geheimnisse gelüftet werden. Außerdem werden wir zeigen, dass ein Apfel nicht gleich ein Apfel ist und dass Blätter im Infrarot noch viel mehr als nur Grün sind.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Präsentation Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Augsburger Str.

  • 64 (bus)
  • 12 (tram)
  • 6 (tram)

Blasewitzer Str./ Fetscherstraße

  • 12 (tram)
  • 64 (bus)
  • 6 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit