Mathematische Spiele und Rätsel zum selber Knobeln für alle zwischen 6 und 99
Naturwissenschaften

Mathematische Spiele und Rätsel zum selber Knobeln für alle zwischen 6 und 99

Viele verschiedene Spiele mit Aufgaben von leicht bis schwer laden Groß und Klein zum Knobeln allein oder mit der ganzen Familie ein. In den Räumen stehen an den Tafeln weitere spannende Rätsel. Wir freuen uns schon auf eine rege Diskussion!
Beginn 17:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Fakultät Mathematik
Willers-Bau
WIL C102 bis C106
Zellescher Weg 12-14
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Dr. Antje Noack, Lisa Nickolaus, Dr. Florian Starke, Sebastian Meyer, Mitarbeiter:innen am Institut für Algebra und Professur für Didaktik der Mathematik
Webseite

Beschreibung

Am Willers-Bau finden zur Zeit Sanierungsarbeiten statt. Die Rätselstrecke beginnt an der Fußgängerbrücke über die Bergstraße und ist aus der anderen Richtung auch über den Zugang vom Zelleschen Weg (Parkplatz an der astronomischen Uhr) über die Freitreppe und den Durchgang zum Innenhof zu erreichen.

Hinweis: Essen und Trinken
Die Fachschaft Mathematik erwartet die Gäste der Langen Nacht der Wissenschaften vor dem Trefftz-Bau mit Getränken und einem vegetarischen Grillangebot.

Information zum Veranstaltungsformat

Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Staats- und Universitätsbibliothek

  • 61 (bus)

Weitere Programmpunkte des Veranstalters

Einstellungen Barrierefreiheit