Mit Satelliten von Sachsen an den Amazonas
Naturwissenschaften

Mit Satelliten von Sachsen an den Amazonas

Wie hat sich die Landschaft in Sachsen seit den 1960er Jahren verändert? Wie tragen Waldbrände zur Abholzung der Regenwälder am Amazonas bei? Wie kann man mit Satelliten das Unsichtbare sichtbar machen? Die Professur für Umweltfernerkundung zeigt Ihnen wie Satellitenaufnahmen genutzt werden um Veränderungen der Umwelt und des Klimas zu beobachten. Dabei gehen Sie mit uns auf eine virtuelle Reise von Sachsen zum Amazonas und um die ganze Welt.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 00:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Fakultät Umweltwissenschaften, FR Geowissenschaften
Hülßebau der TU Dresden
Innenhof
Helmholtzstraße 10
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite

Beschreibung

Wie hat sich die Landschaft in Sachsen seit den 1960er Jahren verändert? Wie tragen Waldbrände zur Abholzung der Regenwälder am Amazonas bei? Wie kann man mit Satelliten das Unsichtbare sichtbar machen? Die Professur für Umweltfernerkundung zeigt Ihnen wie Satellitenaufnahmen genutzt werden um Veränderungen der Umwelt und des Klimas zu beobachten. Dabei gehen Sie mit uns auf eine virtuelle Reise von Sachsen zum Amazonas und um die ganze Welt.

Information zum Veranstaltungsformat

Präsentation Ausstellung

Stationen

Nürnberger Platz

  • 61 (bus)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)

Helmholtzstraße

  • 85 (bus)

TU Dresden

  • 63 (bus)
  • 61 (bus)
  • 66 (bus)

Weitere Programmpunkte des Veranstalters

Einstellungen Barrierefreiheit