Nachhaltigkeit für alle: Ideen fürs Upcycling im Alltag
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften

Nachhaltigkeit für alle: Ideen fürs Upcycling im Alltag

Basteln Sie mit uns Nützliches für den Alltag aus Altpapier, aus einzelnen Socken oder alten T-Shirts, ganz ohne Nähmaschine! Die passende Lektüre finden Sie natürlich auch bei uns. Wir präsentieren Bücher zu den Themen Nachhaltigkeit, Upcycling und Garten & Naturschutz zum Schmökern und Ausleihen. Kinder sind herzlich willkommen!
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Öffentlichkeitsarbeit
SLUB, Zentralbibliothek
Foyer vor dem Klemperer-Saal
Zellescher Weg 18
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite Instagram YouTube

Beschreibung

Die Menschen in der Europäischen Union verbrauchen so viel Kleidung, Schuhe und andere Textilien wie niemals zuvor, nämlich durchschnittlich 19 kg pro Person im Jahr 2022. Das schreibt die Europäische Umweltagentur EEA in einem Bericht von Ende März 2025 und weist auf die hohen Belastungen für Umwelt und Klima durch den Textilkonsum hin. Basteln Sie mit uns Nützliches für den Alltag aus Altpapier, aus einzelnen Socken oder alten T-Shirts, ganz ohne Nähmaschine! Die passende Lektüre finden Sie natürlich auch bei uns. Wir präsentieren Bücher zu den Themen Nachhaltigkeit, Upcycling und Garten & Naturschutz zum Schmökern und Ausleihen. Kinder sind herzlich willkommen!

Information zum Veranstaltungsformat

Mitmachen und Selbermachen

Stationen

Staats- und Universitätsbibliothek

  • 61 (bus)

Weitere Programmpunkte des Veranstalters

Einstellungen Barrierefreiheit