Neuronale Netze zum Live Erleben
Informatik / Digitales

Neuronale Netze zum Live Erleben

Mit erklärbarer künstlicher Intelligenz ist es möglich, die Entscheidungen künstlicher Neuronaler Netze für Menschen nachvollziehbar zu machen. Dabei wird z.B. untersucht warum ein Neuronales Netz zu seinem Ergebnis kommt bzw. warum nicht. Mit unserem Demonstrator können Besucherinnen und Besucher selber ausprobieren, wie gut die Erkennung und Verfolgung von verschiedenen Objekten auf Bildern funktioniert und wo die Grenzen des Ansatzes liegen.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Professur für Grundlagen der Elektrotechnik
Gerhart-Potthoff-Bau
POT/0351/U
Hettnerstraße 1
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Steffen Seitz, Carsten Knoll,
Webseite

Beschreibung

Künstliche Neuronale Netze können erstaunlich viele Aufgaben lösen. Für die Auswertung von Bildern haben sich Netze mit sogenannten Faltungsschichten ("Convolutional Neural Networks") bewährt. Ein aktuelles Forschungsthema hierbei ist die "erklärbare künstliche Intelligenz". Dabei wird z.B. untersucht warum ein Neuronales Netz zu seinem Ergebnis kommt bzw. warum nicht.

Mit unserem Demonstrator können Besucherinnen und Besucher selber ausprobieren, wie gut die Erkennung und Verfolgung von verschiedenen Objekten auf Bildern funktioniert und wo die Grenzen des Ansatzes liegen. Bemerkenswert ist, dass die Umsetzung auf einem Rasberry Pi basiert, also auf sehr günstiger und sparsamer Hardware.

Information zum Veranstaltungsformat

Präsentation Mitmachen und Selbermachen

Stationen

Nürnberger Platz

  • 61 (bus)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit