
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Was bedeutet Digitalisierung für das Ehrenamt älterer Menschen? Viele wirken in Vereinen und sozialen Projekten mit, während digitale Technologien zunehmend Teil ihres Alltags werden. Der Vortrag beleuchtet die vielfältigen Erfahrungen engagierter Seniorinnen und Senioren, zeigt ihre Strategien zwischen Tradition und Wandel und fragt: Wie gestalten sie die digitale Transformation des Ehrenamts mit?
Beginn
18:00
Uhr
Ende
18:45
Uhr
Beschreibung
Was bedeutet Digitalisierung für das Ehrenamt älterer Menschen? Viele wirken in Vereinen und sozialen Projekten mit, während digitale Technologien zunehmend Teil ihres Alltags werden. Der Vortrag beleuchtet die vielfältigen Erfahrungen engagierter Seniorinnen und Senioren, zeigt ihre Strategien zwischen Tradition und Wandel und fragt: Wie gestalten sie die digitale Transformation des Ehrenamts mit?Information zum Veranstaltungsformat
VortragStationen
Nürnberger Platz
- 61 (bus)
- 3 (tram)
- 8 (tram)