Origami – die hohe Kunst des Knickens
Ingenieurwissenschaften

Origami – die hohe Kunst des Knickens

Ob Kranich, Katze oder coole Geheimbox – mit ein paar geschickten Faltungen wird aus einem einfachen Blatt Papier ein kleines Kunstwerk. Ganz ohne Schere, Kleber oder Zauberei (na gut, fast).

Egal ob Origami-Neuling oder Papier-Profi: Kommt vorbei, faltet mit uns und bringt euer Papier in Bestform – knicken ausdrücklich erlaubt!
Beginn 17:00 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

PTS – Institut für Fasern und Papier
Hörsaalzentrum TUD
101
Bergstraße 64
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite Instagram YouTube LinkedIn

Beschreibung

Wir, die PTS, freuen uns bei der Langen Nacht der Wissenschaften viele Dresdner Wissenschaftsbegeisterte kennenzulernen.

Es erwartet euch ein buntes Programm aus Info- und Mitmachständen, an denen ihr mit uns basteln, rätseln, diskutieren und sprechen könnt.

Wenn ihr neugierig geworden seid, laden wir euch herzlich ein, ab 18 Uhr unseren Stand im 1. OG des Hörsaalzentrums zu besuchen.

Wir freuen uns auf euch!

Information zum Veranstaltungsformat

Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Information zum Veranstaltungsort

Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort sind vorhanden

Stationen

TU Dresden

  • 63 (bus)
  • 61 (bus)
  • 66 (bus)

Münchner Platz

  • 3 (tram)

Nöthnitzer Str.

  • N6 (bus)
  • 85 (bus)
  • 3 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit