
Ingenieurwissenschaften
Das Process-to-Order (P2O) Group hat sich zur Aufgabe gemacht, innovative Lösungen für eine nachhaltige und moderne Prozessindustrie sowohl zu entwickeln als auch praktisch umzusetzen. Zur LNDW werden verschiedene praktische Experimente zum Aufbau von modularen Prozessketten und der Automatisierung von Prozesseinheiten angeboten. Kernthema ist hierbei die modulare Produktion von grünem Wasserstoff.
Beginn
17:00
Uhr
Ende
23:00
Uhr
Beschreibung
Das Process-to-Order (P2O) Lab Learning Factory der Process-to-Order Group der TU Dresden ist ein interdisziplinäres Bereichslabor der Professur für Prozessleittechnik und der Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik. Von Bioreaktoren und Algenproduktion über modularen chemischen Prozessketten bis hin zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Digitalen Zwillingen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, innovative Lösungen für eine nachhaltige und moderne Prozessindustrie sowohl zu entwickeln als auch praktisch umzusetzen. Zur LNDW werden verschiedene praktische Experimente zum Aufbau von modularen Prozessketten und der Automatisierung von Prozesseinheiten angeboten. Kernthema ist hierbei die modulare Produktion von grünem Wasserstoff.Information zum Veranstaltungsformat
Experiment AusstellungStationen
Münchner Platz
- 3 (tram)
Nürnberger Platz
- 61 (bus)
- 3 (tram)
- 8 (tram)
Helmholtzstraße
- 85 (bus)
Mommsenstraße
- 66 (bus)