Ran an die Rohstoffe - Mit Verfahrenstechnik wertvolle Ressourcen gewinnen
Ingenieurwissenschaften

Ran an die Rohstoffe - Mit Verfahrenstechnik wertvolle Ressourcen gewinnen

Wir zeigen, was E-Mobilität, Smartphones, Emergiewende mit der Verfahrenstechnik verbindet.
Beginn 17:30 Uhr
Ende 23:00 Uhr

Auf einen Blick

Technische Universität Dresden (TUD)
Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik
Merkel-Bau
Foyer und Erdgeschoss links
Helmholtzstraße 14
01069 Dresden (Dresdner Süden)
Webseite

Beschreibung

Was haben E-Mobilität, Smartphones und die Energiewende gemeinsam?

Sie sollen unser Leben verbessern – doch dafür brauchen sie wertvolle Rohstoffe. Diese werden oft unter umweltschädlichen Bedingungen gewonnen. Gleichzeitig landen viele Produkte nach ihrer Nutzung im Müll, obwohl sie wertvolle Grundbausteine enthalten. Mit Verfahrenstechnik lassen sich wichtige Materialien wie Metalle und Seltene Erden gewinnen. Durch Recycling kann Verfahrenstechnik aus Abfällen neue Rohstoffe machen. Das schont die Umwelt, reduziert Müll und schützt die Ressourcen unseres Planeten.
Zur LNdW zeigen wir spannende Verfahren zur (Rück-)Gewinnung von Ressourcen. Wir erklären, wie Blasen Wertstoffe einfangen, wie Strömungen diese Prozesse verbessern und wie man das Ganze sichtbar machen kann.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Präsentation Für Kinder geeignet

Stationen

Nürnberger Platz

  • 61 (bus)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)
Einstellungen Barrierefreiheit