Regelungstechnik zum Anfassen
Ingenieurwissenschaften

Regelungstechnik zum Anfassen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Regelungstechnik – mit Systemen, die nicht nur begeistern, sondern auch zum Anfassen einladen!
Vom Balance-Roboter, der scheinbar mühelos das Gleichgewicht hält, über schwebende Bälle, die der Schwerkraft trotzen, bis hin zum spektakulären umgekehrten Mehrfachpendel, das sich wie von Geisterhand stabilisiert. Werden Sie selbst zum Forscher und untersuchen Sie experimentell, wie diese faszinierenden Systeme funktionieren.
Beginn 17:00 Uhr
Ende 00:00 Uhr

Auf einen Blick

Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie
Fakultät Elektrotechnik, Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie
Georg-Schumann-Straße 7a, 01069
Raum 304
Georg-Schumann-Straße 7a
01069 Dresden Dresden (Dresdner Süden)
Webseite

Beschreibung

Die Regelungstechnik beschäftigt sich mit der Aufgabe, zeitlich veränderliche Prozesse gezielt zu beeinflussen, sodass diese in gewünschter Weise ablaufen. Es handelt sich dabei um eine versteckte Technologie, die im Alltag oft übersehen wird, aber nichts desto trotz Grundlage für uns allen bekannte technische Problemstellungen darstellt, wie den Tempomaten im Auto, die Einstellung der Raumtemperatur durch die Heizung, die Steuerung einer Drohne, den Schleudervorgang einer Waschmaschine, bis hin zur Bahnregelung einer Rakete.

Am Institut für Regelungs- und Steuerungstheorie kann mit verschiedenen anschaulichen regelungstechnischen Systemen experimentiert werden:
- Vergleichen Sie ihr Können beim Balancieren eines Stabes mit dem automatisierten Regler!
- Entwerfen Sie selbst einen Lüfterregler, um einen Ball schweben zu lassen!
- Bauen Sie einen Parcours auf, den unser mobiler Roboter bewältigen soll!
Entwickeln Sie anhand visuell ansprechender Versuchsstände ein Gespür für die Methoden der Regelungstechnik - Interaktiv. Spannend. Verständlich.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Regensburger Straße

  • 85 (bus)

Helmholtzstraße

  • 85 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit