Regenwassermanagement
Ingenieurwissenschaften

Regenwassermanagement

Ideen und Antworten – Lassen Sie sich beraten
Beginn 17:00 Uhr
Ende 22:00 Uhr

Auf einen Blick

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD)
Fakultät Bauingeneurwesen
HTW Dresden U-Gebäude
U125 und Innenhof U-Gebäude
Andreas-Schubert-Straße 6
01069 Dresden (Dresdner Altstadt)
T. Grischek J. Hoersen P. Marx C. Sandhu,
Webseite Instagram YouTube

Beschreibung

Wollen Sie Ihr Regenwasser nutzen oder versickern? Sind Sie sich unsicher bezüglich der Wasserbeschaffenheit oder der Versickerungsfähigkeit des Bodens auf dem Grundstück? Wir beantworten gern Ihre Fragen, zeigen Ihnen in einer kleinen Ausstellung Rigolen-, Sedimentations- und Drain-Systeme der Fränkischen Rohrwerke, führen Ihnen vor, wie die Sickerfähigkeit des Bodens bestimmt wird und präsentieren in zwei Kurzvorträgen und auf Postern Projekte des Lehrgebiets Wasserwesen und Systeme der Fränkischen Rohrwerke. Kinder zwischen 4 und 9 Jahren können im Sickerbecken eine kleine Sickerrigole bauen und eine kleine Baumeister-Prämie erhalten.

Kurzvorträge 20:00 Uhr im Raum U102 (12 Plätze). Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.

Information zum Veranstaltungsformat

Experiment Präsentation Ausstellung Mitmachen und Selbermachen Für Kinder geeignet

Stationen

Gret-Palucca-Str.

  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 66 (bus)
  • 9 (tram)

Hauptbahnhof

  • 10 (tram)
  • 11 (tram)
  • 7 (tram)
  • 9 (tram)
  • 3 (tram)
  • 8 (tram)
  • 66 (bus)
Einstellungen Barrierefreiheit